website

JURA E8 Dark Inox

Die neuste Generation E8 erfüllt alle hohen Ansprüche an die Weiterentwicklung der größten Erfolgsgeschichte von JURA. Sie überzeugt mit hervorragenden Tassenergebnissen, besticht durch höchsten Bedienkomfort und besticht durch ihr modernes, schlichtes Design. Dank modernster Technologie bereitet sie 17 Klassiker und Spezialitäten auf Knopfdruck zu und liefert Kaffee in Barqualität.

Frisch gemahlen mit der PAG2-Mühle und dank der ausgeklügelten Perkolationstechnologie unter optimalen Bedingungen extrahiert. Das intuitive 3,5-Zoll-Display mit Tasten und großen Symbolen garantiert höchsten Bedienkomfort und führt direkt zum perfekten Kaffeegenuss. Ausgestattet mit zahlreichen High-End-Funktionen behält die E8 lange ihren außergewöhnlichen Wert.

Standardausstattung der JURA-Kaffeevollautomaten
Brecher
PAG2
Behälter für gemahlenen Kaffee
Ja
One-Touch-Lungo-Funktion


Ja
One-Touch-Funktion

Ja
Gepulster Extraktionsprozess (PEP®)


Ja
3D-Perkolationstechnologie


WAHR
Variable Brüheinheit


5 bis 16 g
Hocheffizienzpumpe, 15 bar
1
Thermoblock-Heizsystem


1
Flüssigkeitskreisläufe
1
Austauschbares Milchsystem / Milchfluss
HP3 / CX3

Einige Zahlen
Höhen-/breitenverstellbarer Kaffeeauslauf
65 – 111 mm / –
Höhenverstellbarer Cappuccino-Auslauf
107 – 153 Millimeter
Höhenverstellbarer Warmwasserauslauf
65 – 111 Millimeter
Wassertankkapazität
1,9 Liter
Getreidebehälterkapazität
280 g
Kaffeesatzbehälter (max. Portionen)
16
Kabellänge
1,1 m
Spannung/Leistung
230 V ~ / 1450 W
Stromstärke
10 A
Energieverbrauch/Energieeffizienzklasse
57,5 kWh/Jahr / A
Standby-Stromversorgung
0 W
Gewicht
10 kg
Abmessungen (B × H × T)
28 × 35,1 × 44,6 cm
Referenz, Produktbezeichnung
15590, Dunkler Edelstahl (SC)
EAN-Code
7610917155903
Herstellungsland
Hergestellt in Portugal
Modelljahr
2023
Normaler Preis CHF 1,330.00
/
Beeilen Sie sich, nur noch 1 übrig!
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Mahloptionen.

Die Wahl des richtigen Kaffeemahlgrads ist entscheidend für die perfekte Tasse Kaffee, da die Größe der gemahlenen Kaffeepartikel die Brühzeit und die Aromaextraktion beeinflusst. Hier finden Sie einen Leitfaden zu verschiedenen Kaffeemahlgraden und ihren spezifischen Verwendungsmöglichkeiten:

1. Mahlen zu Körnern

  • Beschreibung : Kaffeebohnen sind ungemahlene Kaffeebohnen. Sie werden als ganze Bohnen verkauft und sollten erst kurz vor Gebrauch gemahlen werden, um Frische und Geschmack zu gewährleisten.
  • Verwendung : Für alle Zubereitungsarten geeignet, erfordert jedoch eine Kaffeemühle, um den gewünschten Mahlgrad zu erreichen.

2. Espressomahlung

  • Beschreibung : Der Espresso-Mahlgrad ist fein, fast wie Puderzucker. Diese Feinheit ermöglicht eine schnelle und intensive Extraktion unter hohem Druck.
  • Verwendung : Speziell für Espressomaschinen. Der hohe Druck dieser Maschinen erfordert einen feinen Mahlgrad für eine optimale Extraktion in 25 bis 30 Sekunden.

3. Italienischer Mahlgrad (oder Feinmahlgrad)

  • Beschreibung : Der italienische Mahlgrad ist etwas gröber als der Espresso-Mahlgrad. Er ist immer noch fein, hat aber eine etwas körnigere Textur.
  • Verwendung : Für italienische Kaffeemaschinen (Moka). Diese Kaffeemaschinen arbeiten mit weniger Druck als Espressomaschinen, daher ist der Mahlgrad etwas feiner.

4. Mahlfilter

  • Beschreibung : Filterkaffee hat eine mittlere Konsistenz, ähnlich wie Kristallzucker. Er ermöglicht eine langsamere Extraktion als Espresso.
  • Verwendung : Geeignet für Filterkaffeemaschinen wie Tropfmaschinen oder Handfilter (Typ V60, Chemex). Die Partikelgröße ermöglicht eine langsame Infusion, bei der die Aromen ohne Bitterkeit extrahiert werden.

5. Kolbenmahlen (oder Grobmahlen)

  • Beschreibung : Der Mahlgrad des Kolbenkaffees ist grob, mit deutlich sichtbaren Kaffeepartikeln und einer Textur ähnlich wie grobes Salz.
  • Verwendung : Für French-Press-Kaffeemaschinen. Der grobe Mahlgrad verhindert, dass Partikel durch den Metallfilter der Kaffeemaschine gelangen. So wird ein langer Aufguss ermöglicht, der Aromen entfaltet, ohne dass sich Ablagerungen bilden.

Tipps zum Schleifen

  • Kaffeemühle : Durch die Investition in eine gute Kaffeemühle, vorzugsweise eine mit Mahlwerk, können Sie ein gleichmäßiges Mahlgut erzielen und die Partikelgröße je nach Zubereitungsmethode leicht anpassen.
  • Frische : Mahlen Sie den Kaffee unmittelbar vor der Zubereitung, um seine ganze Frische und sein Aroma zu bewahren.
1

JURA E8 Dark Inox

Einen Hinweis zu Ihrer Bestellung hinzufügen
Einen Aktionscode hinzufügen

Suchen Sie auf unserer Seite