Wie macht man guten Kaffee?
Guten Kaffee zuzubereiten ist Kunst und Wissenschaft zugleich. Durch die Kombination verschiedener Einstellungen wird aus einer einfachen Tasse ein einzigartiges Erlebnis . In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps für die Zubereitung von gutem Kaffee zu Hause.
1. Die Wahl des Kaffees
Das Geheimnis guten Kaffees beginnt mit der Wahl der Bohnen :
- Ganze Kaffeebohnen behalten ihr Aroma deutlich länger als gemahlener Kaffee. Auch hier ist eine Kaffeemühle erforderlich.
- Die Wahl der Herkunft Ihres Kaffees ist entscheidend: Die Kaffeesorte: Arabica/Robusta ist bereits ein wichtiges erstes Element. Sie können auch eine Mischung dieser beiden Sorten herstellen. Arabica verleiht Ihnen subtilere Noten, mehr Aromen, aber auch mehr Säure im Mund. Robusta hingegen bringt mehr Kraft und Bitterkeit, erinnert an den italienischen Ristretto und enthält mehr Koffein als Arabica.
- Die Wahl der Kaffeesorten (Typica, Geisha, Bourbon) und dann die Herkunft sind wichtige Elemente, um den Kaffee an Ihren Geschmack anzupassen: ein äthiopischer Kaffee für blumige und fruchtige Noten, ein brasilianischer Kaffee für seinen geringen Säuregehalt und seine Schokoladenaromen.
- Eine handwerkliche Röstung : Sie verstärkt die natürlichen Eigenschaften des Kaffees, indem sie die in der Bohne enthaltenen Aromen hervorbringt.
Sehen Sie sich unsere Sammlung von Kaffeebohnen an
2. Das Mahlen
Der Mahlgrad (Granulometrie) ist eine grundlegende Einstellung, die die Extraktion des Kaffees und damit den Geschmack in der Tasse direkt beeinflusst. Grundsätzlich gilt: Je gröber der Mahlgrad, desto schneller die Extraktion , und umgekehrt: Je feiner der Mahlgrad, desto langsamer die Extraktion .
Nicht alle Zubereitungen erfordern die gleiche Körnung: Für Espresso ist ein feiner Mahlgrad erforderlich, da die Zubereitungszeit kurz ist (ca. 30 Sekunden), während für eine Stempelkanne und die damit verbundene Zubereitungszeit von 4 Minuten ein gröberer Mahlgrad geeignet ist.
Daher ist es nicht empfehlenswert, vorgemahlenen Kaffee mit festem Mahlgrad zu kaufen.
Warum sollten Sie Ihren Kaffee selbst mahlen?
Ganze Kaffeebohnen bewahren ihr Aroma deutlich länger als gemahlener Kaffee, da die Bohnen nach dem Mahlen ihre enthaltenen Öle und Aromastoffe verlieren. Durch das Mahlen nach Wunsch genießen Sie frischen und wohlschmeckenden Kaffee .
Sinneserlebnis
Nichts geht über den Genuss, das Aroma von frisch gemahlenem Kaffee zu riechen . Es ist ein Ritual, das Sie noch stärker mit Ihrem Kaffee verbindet.
Die verschiedenen Schleifarten
Schleifart | Zubereitung | Merkmale |
Extra fein | Türkischer Kaffee | Mahlen in der Nähe von Mehl |
Bußgeld | Espresso, italienische Kaffeemaschine | Druckextraktion für intensiven Kaffee |
Durchschnitt | Aeropress, V60 | Sanfter Aufguss, ausgewogene Aromen |
Unhöflich | Chemex, Kolben | Langsame Extraktion, vollmundiger Kaffee |
Ultragrob | Kaltes Gebräu | Langer Aufguss, milder Kaffee |
Mahlen Sie Ihren Kaffee gut
Zunächst benötigen Sie eine hochwertige Mühle, um ein gleichmäßiges Mahlergebnis zu erzielen. Wählen Sie eine Mühle mit flachen oder konischen Mahlwerken für ein gleichmäßiges, auf Ihre Extraktionsbedürfnisse abgestimmtes Mahlergebnis.
Sehen Sie sich unsere Mühlensammlung an
Mahlgrad anpassen
Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Mahlgraden, um den für Ihre Zubereitungsmethode und das gewünschte Ergebnis am besten geeigneten Kaffee zu finden. Wichtige Faktoren sind die Frische des Kaffees und der Röstgrad.
Zu vermeidende Fehler
Ein Mahlgrad, der für Ihre Extraktionsmethode ungeeignet ist : Ein zu feiner Mahlgrad für einen Kolben kann zu Ablagerungen in der Tasse führen.
Die Verwendung einer Mühle minderer Qualität oder einer schlecht gewarteten Mühle kann zu einem ungleichmäßigen Mahlergebnis führen und den Geschmack des Kaffees verändern.
Investition in eine Mühle
Da das Mahlen ein entscheidender Schritt für eine gute Tasse Kaffee ist , empfehlen wir Ihnen dringend, in eine hochwertige Mühle zu investieren. So können Sie den Mahlgrad individuell anpassen und bei richtiger Pflege ist sie ein Gerät, das Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Mahlen Ihres Kaffees zu Hause zwar wenig Aufwand erfordert, aber einen großen Unterschied machen kann. So erhalten Sie eine Tasse Kaffee, die immer frisch und an die von Ihnen gewählte Extraktion angepasst ist.
3. Die verschiedenen Arten von Kaffeemaschinen
Es gibt so viele verschiedene Kaffeemaschinen, dass die Auswahl schwerfällt. Jede Brühmethode bietet ein einzigartiges Erlebnis mit unterschiedlichen Aromen und Texturen . In diesem Abschnitt helfen wir Ihnen, die passende Maschine für Ihren Geschmack zu finden.
Türkischer Kaffee, Cezve
Diese traditionelle Methode wird nicht nur in der Türkei, sondern auch im Nahen Osten, auf dem Balkan, in Armenien und Nordafrika getrunken. Sie ist eine traditionelle Methode, die einen intensiven Kaffee ergibt. Kaffee und Wasser werden in einer Cezve zum Kochen gebracht, um die Aromen freizusetzen. Nach der Verkostung wird die Tasse traditionell auf den Kopf gestellt, um die Spuren des Kaffeesatzes in der Tasse zu erkennen.
Sehen Sie sich unsere Cezve-Kollektion an
Die Espressomaschine
Perfekt für einen kurzen, intensiven Kaffee, tassenweise zubereitet . Das Getränk zeichnet sich durch eine Crema auf der Oberfläche aus. Ein Espresso ist im Durchschnitt zehnmal konzentrierter als ein Filterkaffee. Das Prinzip besteht darin, durch hohen Druck die Aromen des Kaffees zu extrahieren.
Italienische Kaffeemaschine oder Moka
Diese 1932 von Alfonso Bialetti patentierte Kaffeemaschine produziert einen starken und konzentrierten Kaffee , ähnlich einem Espresso. Unter Druck (1,5 bar) erhitztes Wasser durchströmt den gemahlenen Kaffee, um die Aromen zu extrahieren. Traditionell aus Aluminium gefertigt, gibt es die Mokkakanne auch aus Edelstahl und in verschiedenen Größen.
Sehen Sie sich unsere Kollektion italienischer Kaffeemaschinen an
Filterkaffeemaschine
Im Gegensatz zum Espresso gibt es für die Zubereitung von Filterkaffee mehrere Möglichkeiten, die sich in zwei Familien einteilen lassen:
Durch Eintauchen oder durch Filtration.
- Durch Immersion : Dabei wird der gemahlene Kaffee eine gewisse Zeit lang mit heißem Wasser in Kontakt gebracht und dann getrennt, um trinkbaren Kaffee zu erhalten.
- Durch Filtration : Dabei wird der Kaffee durch einen Filter mit gemahlenem Kaffee extrahiert. Heißes Wasser wird in den Filter mit dem gemahlenen Kaffee gegossen. Das heiße Wasser durchläuft das Kaffeepulver, dann den Filter und gelangt in einen Behälter mit den Aromen und Ölen des Kaffees. Die Kontaktzeit zwischen Wasser und Kaffee hängt dabei vom Mahlgrad ab: Je feiner der Mahlgrad, desto länger die Kontaktzeit.
Für die Zubereitung von Filterkaffee benötigen Sie: Idealerweise frisch gerösteten Kaffee , eine Mühle , eine Waage , einen Wasserkocher und die Kaffeemaschine mit Filter .
Die verschiedenen Arten von Filterkaffeemaschinen sind:
![]() |
Die Kolben- oder French PressDies ist die einfachste Methode. Der resultierende Kaffee hat mehr Körper und Textur als bei anderen Methoden. |
![]() |
Die AeropressAußerdem ist es sehr einfach zu verwenden, ermöglicht eine relativ schnelle Extraktion und dank des Papierfilters bleiben weniger Ablagerungen in der Tasse zurück als beim Kolben. |
![]() |
Der clevere Coffee DripperDurch die Immersionsmethode erhalten Sie eine Tasse mit sehr wenig Bodensatz. |
![]() |
Der SiphonDies ist sicherlich die spektakulärste Methode, denn sie ermöglicht Ihnen, eine sehr klare, sehr saubere Tasse zu erhalten. |
![]() |
Der V60Der V60 wird von der japanischen Firma Hario vertrieben und ist ein 60-Grad-V-förmiger Filterhalter. Es ist ein sehr guter Kompromiss zwischen Klarheit und Tassenkörper. |
![]() |
Die ChemexEs handelt sich um eine Kaffeemaschine in Sanduhrform: Der obere Teil beherbergt den Filter, der untere dient als Kanne. Mit dieser Methode entsteht ein sehr feiner Kaffee mit großer aromatischer Klarheit. |
![]() |
Die elektrische KaffeemaschineDiese Methode wurde in den 1950er Jahren erfunden und erfreute sich in den 1970er Jahren großer Beliebtheit. Sie ermöglicht eine ausgewogene Tasse Kaffee mit wenig Körper und weniger ausgeprägten Aromen. Diese Methode ist sehr einfach anzuwenden und ermöglicht die Zubereitung großer Mengen Kaffee. |
Bei Broasters Coffee bieten wir eine große Auswahl an Kaffeemaschinen für Ihre Bedürfnisse :
- Handgefertigte und traditionelle Modelle
- Moderne Kaffeemaschinen, bekannt für ihr Design und ihre Qualität
Die Wahl der richtigen Kaffeemaschine hängt von Ihrem Geschmack und Lebensstil ab. So oder so: Mit einer Broasters-Kaffeemaschine erleben Sie ein einzigartiges Erlebnis .
Entdecken Sie unsere gesamte Kaffeemaschinen -Kollektion auf broasters.ch