Nach der Ernte werden die Kirschen zur Station gebracht, wo sie 60 Stunden lang fermentiert und anschließend gewaschen werden, um alle Schleimreste zu entfernen. Anschließend wird der Kaffee auf einem Hochbeet in 5 bis 10 Zentimeter hohen Schichten ausgebreitet, um eine optimale Trocknung zu gewährleisten. Der Trocknungsprozess dauert zwischen 7 und 10 Tagen.
Der Kaffee wird während des Trocknungsprozesses genau überwacht, um eine gleichmäßige Verteilung bis zum gewünschten Feuchtigkeitsgehalt zu gewährleisten. Die Beete sind von 3 Uhr morgens bis 12 Uhr mittags geöffnet und werden bei höchstem Sonnenstand abgedeckt. Von 14 bis 17 Uhr werden sie erneut geöffnet und anschließend für die Nacht abgedeckt.