website

HARIO Server Plus Isolierkanne 600 ml – 800 ml

Die Kanne zum Extrahieren und Warmhalten Ihres Kaffees! Die doppelwandige Edelstahl-Thermokanne Plus von Hario hält Ihren Kaffee 90 Minuten lang heiß oder kalt. Praktischerweise können Sie Ihren V60 direkt in der Thermokanne aufbrühen.

Seit 100 Jahren vereint Hario, der „König des Glases“, Know-how, Qualität und Innovation. Die japanische Marke wird von allen, insbesondere den anspruchsvollsten, geschätzt und genießt weltweit einen guten Ruf für ihre Premium-Produkte rund um die Zubereitung und den Genuss von Kaffee.

Hario ist ein Vorbild in Sachen ökologischer und sozialer Verantwortung. Seine Produkte bestehen hauptsächlich aus sicheren und zuverlässigen Materialien: Quarzsand, Borax und Borsäure. HARIO-Glas ist hitzebeständig und besteht zu 100 % aus natürlichen, umweltfreundlichen Materialien.

Ein vorbildliches CSR-Engagement, das innerhalb der Fabrik und in den Büros der Marke fortgesetzt wird.

Die Fabrik arbeitet vollständig elektrisch; sie hat keine Schornsteine ​​und stößt daher keine umweltschädlichen Gase aus. 1971 entwickelte das Unternehmen sogar einen vollelektrischen Schmelzofen, der den Herstellungsprozess ausschließlich mit Strom versorgt. Darüber hinaus stellt die Fabrik derzeit auf LED-Beleuchtung um, um ihren Energieverbrauch zu senken. Heute sind 70 % der Fabrik mit LED-Beleuchtung ausgestattet.

Nichts geht verloren, alles verwandelt sich.

Um Rohstoffe zu schonen, werden Reste für spätere Produktionen recycelt oder anderen Unternehmen zur Wiederverwertung übergeben. Das Wohlbefinden der Mitarbeiter wird berücksichtigt. Der Gesundheits- und Sicherheitsausschuss arbeitet täglich daran, den Mitarbeitern zahlreiche Vorteile zu bieten, wie zum Beispiel Sport- und Entspannungsangebote oder ein medizinisches Zentrum mit Aromatherapie-Workshops, Massagen und Akupunktur. Auch die Gleichstellung der Geschlechter ist wichtig: 25 % der Führungspositionen sind mit Frauen besetzt.

Investitionen in humanitäre Projekte.

Die Marke unterstützt die Wohltätigkeitsorganisation Project Waterfall, deren Ziel es ist, Verbraucher und Kaffeeindustrie im Rahmen des Projekts „Zugang zu sauberem Wasser und Bildung für Kaffeeanbaugemeinden auf der ganzen Welt“ zu vereinen.
Seit 2011 hat das Projekt Waterfall mehr als 50.000 Leben in Nicaragua, Tansania, Ruanda, Vietnam, Uganda, Kenia und Äthiopien verändert.

Recyceltes Glas

In der Hario-Glasfabrik werden Produktionsabfälle vor Ort entweder für die Herstellung von Hario-Glas oder zu Glaswolle recycelt.

Die Stärken:

Einfaches Öffnen

Einstellbare Durchflussmenge

100 % luftdicht

Materialien : Edelstahl

Warmhalten : 1h30

Normaler Preis CHF 59.00
/
Beeilen Sie sich, nur noch 3 übrig!
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Mahloptionen.

Die Wahl des richtigen Kaffeemahlgrads ist entscheidend für die perfekte Tasse Kaffee, da die Größe der gemahlenen Kaffeepartikel die Brühzeit und die Aromaextraktion beeinflusst. Hier finden Sie einen Leitfaden zu verschiedenen Kaffeemahlgraden und ihren spezifischen Verwendungsmöglichkeiten:

1. Mahlen zu Körnern

  • Beschreibung : Kaffeebohnen sind ungemahlene Kaffeebohnen. Sie werden als ganze Bohnen verkauft und sollten erst kurz vor Gebrauch gemahlen werden, um Frische und Geschmack zu gewährleisten.
  • Verwendung : Für alle Zubereitungsarten geeignet, erfordert jedoch eine Kaffeemühle, um den gewünschten Mahlgrad zu erreichen.

2. Espressomahlung

  • Beschreibung : Der Espresso-Mahlgrad ist fein, fast wie Puderzucker. Diese Feinheit ermöglicht eine schnelle und intensive Extraktion unter hohem Druck.
  • Verwendung : Speziell für Espressomaschinen. Der hohe Druck dieser Maschinen erfordert einen feinen Mahlgrad für eine optimale Extraktion in 25 bis 30 Sekunden.

3. Italienischer Mahlgrad (oder Feinmahlgrad)

  • Beschreibung : Der italienische Mahlgrad ist etwas gröber als der Espresso-Mahlgrad. Er ist immer noch fein, hat aber eine etwas körnigere Textur.
  • Verwendung : Für italienische Kaffeemaschinen (Moka). Diese Kaffeemaschinen arbeiten mit weniger Druck als Espressomaschinen, daher ist der Mahlgrad etwas feiner.

4. Mahlfilter

  • Beschreibung : Filterkaffee hat eine mittlere Konsistenz, ähnlich wie Kristallzucker. Er ermöglicht eine langsamere Extraktion als Espresso.
  • Verwendung : Geeignet für Filterkaffeemaschinen wie Tropfmaschinen oder Handfilter (Typ V60, Chemex). Die Partikelgröße ermöglicht eine langsame Infusion, bei der die Aromen ohne Bitterkeit extrahiert werden.

5. Kolbenmahlen (oder Grobmahlen)

  • Beschreibung : Der Mahlgrad des Kolbenkaffees ist grob, mit deutlich sichtbaren Kaffeepartikeln und einer Textur ähnlich wie grobes Salz.
  • Verwendung : Für French-Press-Kaffeemaschinen. Der grobe Mahlgrad verhindert, dass Partikel durch den Metallfilter der Kaffeemaschine gelangen. So wird ein langer Aufguss ermöglicht, der Aromen entfaltet, ohne dass sich Ablagerungen bilden.

Tipps zum Schleifen

  • Kaffeemühle : Durch die Investition in eine gute Kaffeemühle, vorzugsweise eine mit Mahlwerk, können Sie ein gleichmäßiges Mahlgut erzielen und die Partikelgröße je nach Zubereitungsmethode leicht anpassen.
  • Frische : Mahlen Sie den Kaffee unmittelbar vor der Zubereitung, um seine ganze Frische und sein Aroma zu bewahren.
3321

HARIO Server Plus Isolierkanne 600 ml – 800 ml

Einen Hinweis zu Ihrer Bestellung hinzufügen
Einen Aktionscode hinzufügen

Suchen Sie auf unserer Seite