Schachtel mit 36 Beuteln mit 18 Bio-Tees - Sirocco
Diese 36-Beutel-Kollektion enthält jeweils zwei Beutel dieser Bio-Tees: Black Chai, Kamille-Orangenblüten, Ceylon Sunrise, Gentle Blue, Ginger Lemon Dream, Golden Assam, Green Jasmine, Green Tropic, Imperial Gold, Japanese Sencha, Lemon Beach, Moroccan Mint, Piz Palü, Purple Breeze, Red Kiss, Rooibos Tangerine, Verbena und White Peach. Verpackt in einer hochwertigen PET-Präsentationsbox.
Gut zu wissen...
Die Sirocco „Grande Sélection“ zählt zu unseren Bestsellern. Sie ist einerseits ein Hingucker, andererseits aber auch ein schönes Geschenk für Ihre Lieben. Sie ermöglicht es jedem Teeliebhaber, die Aromen unseres breiten Sortiments an Bio-Spezialitätentees zu entdecken, ohne gleich eine ganze Kiste jeder Sorte kaufen zu müssen.
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Mahloptionen.
Die Wahl des richtigen Kaffeemahlgrads ist entscheidend für die perfekte Tasse Kaffee, da die Größe der gemahlenen Kaffeepartikel die Brühzeit und die Aromaextraktion beeinflusst. Hier finden Sie einen Leitfaden zu verschiedenen Kaffeemahlgraden und ihren spezifischen Verwendungsmöglichkeiten:
1. Mahlen zu Körnern
- Beschreibung : Kaffeebohnen sind ungemahlene Kaffeebohnen. Sie werden als ganze Bohnen verkauft und sollten erst kurz vor Gebrauch gemahlen werden, um Frische und Geschmack zu gewährleisten.
- Verwendung : Für alle Zubereitungsarten geeignet, erfordert jedoch eine Kaffeemühle, um den gewünschten Mahlgrad zu erreichen.
2. Espressomahlung
- Beschreibung : Der Espresso-Mahlgrad ist fein, fast wie Puderzucker. Diese Feinheit ermöglicht eine schnelle und intensive Extraktion unter hohem Druck.
- Verwendung : Speziell für Espressomaschinen. Der hohe Druck dieser Maschinen erfordert einen feinen Mahlgrad für eine optimale Extraktion in 25 bis 30 Sekunden.
3. Italienischer Mahlgrad (oder Feinmahlgrad)
- Beschreibung : Der italienische Mahlgrad ist etwas gröber als der Espresso-Mahlgrad. Er ist immer noch fein, hat aber eine etwas körnigere Textur.
- Verwendung : Für italienische Kaffeemaschinen (Moka). Diese Kaffeemaschinen arbeiten mit weniger Druck als Espressomaschinen, daher ist der Mahlgrad etwas feiner.
4. Mahlfilter
- Beschreibung : Filterkaffee hat eine mittlere Konsistenz, ähnlich wie Kristallzucker. Er ermöglicht eine langsamere Extraktion als Espresso.
- Verwendung : Geeignet für Filterkaffeemaschinen wie Tropfmaschinen oder Handfilter (Typ V60, Chemex). Die Partikelgröße ermöglicht eine langsame Infusion, bei der die Aromen ohne Bitterkeit extrahiert werden.
5. Kolbenmahlen (oder Grobmahlen)
- Beschreibung : Der Mahlgrad des Kolbenkaffees ist grob, mit deutlich sichtbaren Kaffeepartikeln und einer Textur ähnlich wie grobes Salz.
- Verwendung : Für French-Press-Kaffeemaschinen. Der grobe Mahlgrad verhindert, dass Partikel durch den Metallfilter der Kaffeemaschine gelangen. So wird ein langer Aufguss ermöglicht, der Aromen entfaltet, ohne dass sich Ablagerungen bilden.
Tipps zum Schleifen
- Kaffeemühle : Durch die Investition in eine gute Kaffeemühle, vorzugsweise eine mit Mahlwerk, können Sie ein gleichmäßiges Mahlgut erzielen und die Partikelgröße je nach Zubereitungsmethode leicht anpassen.
- Frische : Mahlen Sie den Kaffee unmittelbar vor der Zubereitung, um seine ganze Frische und sein Aroma zu bewahren.