website

ORIGAMI Pinot Noir-Becher

Die Origami-Fabrik befindet sich in Toki City, Präfektur Gifu.

Die Quelle des Keramikers: Ton

Ihr Lieferant, ein lokales Unternehmen (10 Autominuten von der Origami-Fabrik entfernt), verarbeitet die Rohstoffe (Steine, Kaolin usw.) zu einer Tonplatte, die an Origami geliefert wird. Dies ist ein entscheidender Schritt, da die Qualität und Robustheit der fertigen Produkte von diesem Rohstoff abhängen. Ein engagiertes Forschungs- und Entwicklungsteam sucht basierend auf den Eigenschaften der Rohstoffe nach den besten Rezepturen.

Der berühmte Tropfer

Origami wurde 2014 von zwei Brüdern mit dem Ziel gegründet, das beste Zubehör für Baristas herzustellen. Mit ihrem berühmten Dripper, der 2016 auf den Markt kam, machte sich die Marke in der Welt des Spezialitätenkaffees einen Namen. Woher stammt die Idee? Einen Filterhalter zu entwickeln, der sowohl Kalita Wave-Filter als auch konische Filter ermöglicht.

Eine Fabrik, die traditionelles Know-how und Technologie vereint

Die Brüder wuchsen in der Keramikfabrik ihres Vaters, Koyo Toki, in Toki, Präfektur Gifu, auf, wo Filter und Tassen hergestellt werden. Ein Teil der Produktion ist automatisiert, viele Aufgaben werden jedoch noch von Hand erledigt. Die Produktion hält mit den Bestellungen Schritt, sodass es keine Überproduktion gibt! Die Fabrik verfügt sogar über ein eigenes Café mit Ausstellungsraum, dessen Ziel es ist, das lokale Porzellanhandwerk zu fördern und die Arbeiten von über 300 Keramikhandwerkern in Mino zu präsentieren.

Materialien : Keramik
Kapazität : 0,2 l
Spülmaschinengeeignet : Ja
Herstellungsland : Japan

Normaler Preis CHF 24.00
/
Beeilen Sie sich, nur noch 2 übrig!
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Mahloptionen.

Die Wahl des richtigen Kaffeemahlgrads ist entscheidend für die perfekte Tasse Kaffee, da die Größe der gemahlenen Kaffeepartikel die Brühzeit und die Aromaextraktion beeinflusst. Hier finden Sie einen Leitfaden zu verschiedenen Kaffeemahlgraden und ihren spezifischen Verwendungsmöglichkeiten:

1. Mahlen zu Körnern

  • Beschreibung : Kaffeebohnen sind ungemahlene Kaffeebohnen. Sie werden als ganze Bohnen verkauft und sollten erst kurz vor Gebrauch gemahlen werden, um Frische und Geschmack zu gewährleisten.
  • Verwendung : Für alle Zubereitungsarten geeignet, erfordert jedoch eine Kaffeemühle, um den gewünschten Mahlgrad zu erreichen.

2. Espressomahlung

  • Beschreibung : Der Espresso-Mahlgrad ist fein, fast wie Puderzucker. Diese Feinheit ermöglicht eine schnelle und intensive Extraktion unter hohem Druck.
  • Verwendung : Speziell für Espressomaschinen. Der hohe Druck dieser Maschinen erfordert einen feinen Mahlgrad für eine optimale Extraktion in 25 bis 30 Sekunden.

3. Italienischer Mahlgrad (oder Feinmahlgrad)

  • Beschreibung : Der italienische Mahlgrad ist etwas gröber als der Espresso-Mahlgrad. Er ist immer noch fein, hat aber eine etwas körnigere Textur.
  • Verwendung : Für italienische Kaffeemaschinen (Moka). Diese Kaffeemaschinen arbeiten mit weniger Druck als Espressomaschinen, daher ist der Mahlgrad etwas feiner.

4. Mahlfilter

  • Beschreibung : Filterkaffee hat eine mittlere Konsistenz, ähnlich wie Kristallzucker. Er ermöglicht eine langsamere Extraktion als Espresso.
  • Verwendung : Geeignet für Filterkaffeemaschinen wie Tropfmaschinen oder Handfilter (Typ V60, Chemex). Die Partikelgröße ermöglicht eine langsame Infusion, bei der die Aromen ohne Bitterkeit extrahiert werden.

5. Kolbenmahlen (oder Grobmahlen)

  • Beschreibung : Der Mahlgrad des Kolbenkaffees ist grob, mit deutlich sichtbaren Kaffeepartikeln und einer Textur ähnlich wie grobes Salz.
  • Verwendung : Für French-Press-Kaffeemaschinen. Der grobe Mahlgrad verhindert, dass Partikel durch den Metallfilter der Kaffeemaschine gelangen. So wird ein langer Aufguss ermöglicht, der Aromen entfaltet, ohne dass sich Ablagerungen bilden.

Tipps zum Schleifen

  • Kaffeemühle : Durch die Investition in eine gute Kaffeemühle, vorzugsweise eine mit Mahlwerk, können Sie ein gleichmäßiges Mahlgut erzielen und die Partikelgröße je nach Zubereitungsmethode leicht anpassen.
  • Frische : Mahlen Sie den Kaffee unmittelbar vor der Zubereitung, um seine ganze Frische und sein Aroma zu bewahren.
2

ORIGAMI Pinot Noir-Becher

Einen Hinweis zu Ihrer Bestellung hinzufügen
Einen Aktionscode hinzufügen

Suchen Sie auf unserer Seite