„Jede Tasse füllt eine andere“
Nachdem Helmi mehrere Jahre als CSR-Direktor für einen multinationalen Konzern gearbeitet hatte, engagierte er sich gemeinsam mit seiner Frau Mehreen im Grosche-Projekt. Das Paar wollte einen positiven Beitrag für benachteiligte Gemeinden leisten und verschaffte sich die Mittel, vor Ort aktiv zu werden.
So finanziert jeder Kauf eines Grosche-Produkts durch die Installation von Biosand-Wasserfiltern Familien ohne Zugang zu sauberem Wasser für mehr als 50 Tage. Diese Filter reinigen verunreinigtes Wasser in abgelegenen Gebieten. Sie bestehen aus Zement, Sand, Kies und Ton. Sie benötigen weder Wartung noch Strom, Chemikalien oder Ersatzfilterpatronen und halten bis zu 30 Jahre. Sie eignen sich ideal für warm-gemäßigte Klimazonen und werden vor Ort hergestellt. Dadurch entstehen Arbeitsplätze und Qualifikationen dort, wo sie am dringendsten benötigt werden. 30 Tage, 90 Tage und einen Tag nach der Installation finden Besuche bei den Familien statt.
Das Unternehmen investiert in 3 Projekte:
Trinkwasserprojekte : Dies ist die Existenzberechtigung des Unternehmens. Bis heute hat Grosche Trinkwasserprojekte in sechs Ländern entwickelt: den Philippinen, Malawi, Pakistan, Südsudan, Indien und Uganda.
10.000 Bäume gepflanzt : Als Partner von Trees for the Future wurden 10.000 Bäume in Haiti und Afrika gepflanzt.
Bananenplantage : Das Unternehmen betreibt im Südsudan eine eigene Bananenplantage, um der Bevölkerung eine Diversifizierung ihres Einkommens zu ermöglichen.
Besonderes Augenmerk wird auf die Arbeiter in den Partnerfabriken gelegt .
Helmi hat sie alle vor Vertragsunterzeichnung geprüft, um sicherzustellen , dass sie die gewünschten Standards in Bezug auf Sozial- und Umweltpolitik erfüllen .
Zertifizierungen: Bcorp BSCI Carbon Neutral ISO14001 ISO9001
Materialien: Edelstahl, Kunststoff
Isotherme: Ja
Kompatibler Geschirrspüler: Ja
Kühl halten: 48 Stunden